Schaltbau Holding AG
637 Mio. €
Daten | Diagramme |
Stammaktie:
Kurs: 58,50 €
KGV: 74,8
KBV: 4,83
KNCAV: -
ISIN: DE000A2NBTL2
Aktien: 10,9 Mio.
Vorzugsaktie:
keine
Profil
Gründung: 1929
Branche: Verkehrstechnik
Geschäftsjahresende: 31.12.
10 J. | 5 J. | |
---|---|---|
Zinsdeckung | 3,2 | 1,0 |
Umsatzrendite | 0,7% | -2,0% |
Eigenkapitalrendite | 1,5% | -17,4% |
Ausschüttung | 152% | 0% |
Beschreibung
Die Schaltbau Holding AG ist ein deutsches Unternehmen für Verkehrstechnik. Zu den Produkten gehören automatische Türsysteme für Busse, Züge und Straßenbahnen und Führungssysteme für Schiebetüren (insbesondere für Pkw und Transporter), komplette Bahnübergangssicherungsanlagen, Industriebremsen (z.B. für Kräne oder Windkraftanlagen), Fahrzeugausrüstungen (Signalleuchten und Energiesysteme für Züge), Warntechnik (Signalanlagen von Polizei usw.) und Rangiertechnik (z.B. Weichenheizungen bis Zugbildungsanlagen) sowie elektromechanische Produkte für Industrieanwendungen und Verkehrstechnik. Dazu zählen Steckverbinder, Schnappschalter (Sicherheitsschalter) und Gleichstromschütze (zum Löschen des Lichtbogens zwischen Kontakten beim Abschalten) für Maschinenbau und Bahnverkehrstechnik sowie elektrische Ausrüstungen, Fahrschalter (auch Notbremsschalter) und Fahrzeugkomponenten für Züge.
Vertreten: weltweit
Umsatz/Gewinn
Umsatz | Gewinn | Rendite | |
---|---|---|---|
2012 | 363 | 19,0 | 5,2% |
2013 | 391 | 21,4 | 5,5% |
2014 | 430 | 24,8 | 5,8% |
2015 | 497 | 17,4 | 3,5% |
2016 | 509 | -15,8 | -3,1% |
2017 | 516 | -51,7 | -10,0% |
2018 | 518 | -16,5 | -3,2% |
2019 | 514 | 4,10 | 0,8% |
2020 | 502 | 3,87 | 0,8% |
2021 | 526 | 8,52 | 1,6% |
in Mio. €
Angaben je Aktie
Gewinn | Aktien | |
---|---|---|
2012 | 3,09 | 6,15 |
2013 | 3,48 | 6,15 |
2014 | 4,03 | 6,15 |
2015 | 2,84 | 6,15 |
2016 | -2,57 | 6,15 |
2017 | -7,83 | 6,61 |
2018 | -1,87 | 8,85 |
2019 | 0,463 | 8,85 |
2020 | 0,437 | 8,85 |
2021 | 0,782 | 10,9 |
Gewinn je Aktie in €; Aktienanzahl in Mio.
Div | Anteil | |
---|---|---|
2012 | 0,77 | 25% |
2013 | 0,96 | 28% |
2014 | 1,00 | 25% |
2015 | 1,00 | 35% |
2016 | - | -0% |
2017 | - | -0% |
2018 | - | -0% |
2019 | - | 0% |
2020 | - | 0% |
2021 | - | 0% |
Dividende je Aktie in €
Verschuldung
EKQ | Deckung | |
---|---|---|
2012 | 30% | 6,1 |
2013 | 33% | 8,2 |
2014 | 31% | 9,2 |
2015 | 29% | 5,8 |
2016 | 23% | -2,0 |
2017 | 16% | -2,3 |
2018 | 24% | -1,8 |
2019 | 24% | 2,5 |
2020 | 22% | 3,1 |
2021 | 29% | 3,5 |
EKQ = Eigenkapitalquote; Deckung = Zinsdeckung
Eigenkapital
EK | Rendite | |
---|---|---|
2012 | 67,9 | 36,3% |
2013 | 79,1 | 31,5% |
2014 | 93,3 | 31,4% |
2015 | 95,7 | 18,6% |
2016 | 73,6 | -16,5% |
2017 | 39,3 | -70,2% |
2018 | 64,6 | -42,0% |
2019 | 68,1 | 6,3% |
2020 | 63,5 | 5,7% |
2021 | 132 | 13,4% |
Eigenkapital in Mio. €
Sonstiges
Bilanz | Mitarbeiter | ||
---|---|---|---|
2012 | K | IFRS | 1.972 |
2013 | K | IFRS | 2.044 |
2014 | K | IFRS | 2.651 |
2015 | K | IFRS | 2.973 |
2016 | K | IFRS | 3.370 |
2017 | K | IFRS | 3.370 |
2018 | K | IFRS | 3.157 |
2019 | K | IFRS | 2.863 |
2020 | K | IFRS | 2.916 |
2021 | K | IFRS | 2.953 |
K = Konzernabschluss / E = Einzelabschluss