Erstattung von Quellensteuer aus Norwegen
Höhe der Quellensteuer in Norwegen
Die Quellensteuer in Norwegen beträgt 25%. Sie wird in Deutschland nicht angerechnet, d.h. in Deutschland fällt auf Dividendenerträge aus Norwegen zusätzlich die volle Abgeltungssteuer an. Das ergibt eine Gesamtsteuerbelastung von über 50%.
Erstattung der zu viel bezahlten Steuern
- Norwegen erstattet auf Antrag 10% (Prozentpunkte) der Quellensteuer
- Deutschland erstattet über die Steuererklärung 15% (Prozentpunkte) der Abgeltungssteuer
Antrag auf Quellensteuererstattung aus Norwegen
Der Antrag erfolgt formlos, d.h. man schreibt einfach selbst einen Brief.
Der Brief darf auf Deutsch oder Englisch geschrieben werden.
Er ist zu adressieren an:
The Central Office - Foreign Tax Affairs
(Sentralskattekontoret for Utenlandssaker)
PO Box 8031
N 4068 Stavanger
Norwegen
Der Brief muss folgende Informationen beinhalten:
- Namen, Adresse und steuerliche Identifikationsnummer des Antragstellers
- Konto für die Erstattung (norwegisches Konto oder deutsches Konto (IBAN & BIC), das eine Überweisung von Norwegischen Kronen empfangen kann)
- Angaben zu den Dividendenzahlungen (in norwegischen Kronen): Unternehmen, Anzahl der gehaltenen Aktien, Datum der Dividendenzahlung, Gesamtdividende, Betrag norwegische Quellensteuer, rückgeforderter Quellensteuerbetrag
- Unterschrift
Zusätzlich müssen folgende Informationen beigefügt werden:
- Ansässigkeitsbescheinigung des eigenen Finanzamts für die betreffenden Jahre (ausfüllen und vom eigenen Finanzamt bestätigen lassen (geht i.d.R. per Post))
- Dividendenabrechnungen der Depotbank
Musterantrag (rot markierte Passagen einsetzen)
"
VORNAME NAME
STRASSE HAUSNUMMER
POSTLEITZAHL STADT
Steuerliche Identifikationsnummer: XXX
Betreff: Erstattung norwegischer Quellensteuer nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Deutschland - Norwegen
Anlagen: Ansässigkeitsbescheinigung meines Finanzamtes für die betreffenden Jahre, X Dividendenabrechnungen meiner Depotbanken
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und Norwegen die Erstattung des Anteils der norwegischen Quellensteuer, die die nach DBA zulässige Quellensteuer von 15% übersteigt.
Es geht um folgende Dividenden, die ich von norwegischen Unternehmen erhalten habe:
Datum / Unternehmen / Dividende pro Aktie in NOK / Aktienanzahl / Gesamtdividende in NOK / Norwegische Quellensteuer / davon erstattungsfähig nach DBA
XXX / XXX / XXX / XXX / XXX / XXX / XXX
...
Erstattungsfähig nach DBA insgesamt: XXX NOK
Meine Kontoverbindung für die Erstattung der insgesamt XXX NOK:
VORNAME NAME
IBAN: XXX
BIC: XXX
Mit freundlichen Grüßen
VORNAME NAME
UNTERSCHRIFT
"
Frist für den Antrag auf Quellensteuererstattung aus Norwegen und Bearbeitungsdauer
Die Antragsfrist beträgt 4 Jahre ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Dividendenzahlung erfolgte.
Von der Antragstellung bis zur Gutschrift des Erstattungsbetrages dauert es ungefähr 6 Monate.
Zwar können dank der Frist von 4 Jahren Dividendenzahlungen aus mehreren Jahren in einem Antrag zusammengefasst werden, aber es empfiehlt sich wegen der nachträglichen Anerkennung der gezahlten norwegischen Quellensteuer in Deutschland (siehe unten) den Antrag jährlich zeitnah zu stellen.
Kosten für die Quellensteuererstattung aus Norwegen
- Portokosten für den Brief nach Norwegen (Einschreiben ist nicht notwendig)
- ggf. Portokosten für den Versand der Ansässigkeitsbescheinigung zur Bestätigung an das eigenen Finanzamt
- ggf. Kosten der eigenen Bank für die Gutschrift / Umrechnung von Norwegischen Kronen
- ggf. Kosten für die Beauftragung der eigenen Depotbank mit der Antragstellung (entfällt, wenn man den Antrag wie oben beschrieben selbst stellt)
Erstattung der zu viel bezahlten Abgeltungssteuer in Deutschland
Die Erstattung der 15% (Prozentpunkte) der Abgeltungssteuer in Deutschland, die wegen Doppelbesteuerung zu viel bezahlt wurden, erfolgt über die eigene Steuererklärung. Dazu wird in der Steuererklärung in Anlage KAP der berechnete Erstattungsbetrag in Zeile 51 "Anrechenbare noch nicht angerechnete ausländische Steuern" eingetragen und mit den Dokumenten zur Dividendenabrechnung der Depotbank, dem an die norwegischen Steuerbehörden gestellten Erstattungsantrag sowie der Erstattungsbewilligung aus Norwegen belegt.
Die Beantragung der Quellensteuererstattung in Norwegen ist zwar 4 Jahre lang möglich, sodass gegebenenfalls Dividendenzahlungen aus mehreren Jahren in einem Antrag zusammengefasst werden können, aber möglicherweise ist eine Erstattung der zu viel bezahlten Abgeltungssteuer in Deutschland nicht nachträglich möglich. Deshalb empfiehlt es sich, den Antrag auf Quellensteuererstattung in Norwegen jährlich zeitnah zu stellen, damit die erforderlichen Unterlagen für die deutsche Steuererklärung rechtzeitig vorliegen.